Presse Vorwort

 

Mit der Pressearbeit bringen wir Themen und Positionen von CP auf dem eigenen Print- und Onlinedienst zu Veröffentlichung, zum anderen spielt die Zusammenarbeit mit anderen Verlagen, z. B. ETM und Vogel–Verlag, aber auch Redaktionen von Breitenmedien oder Fernsehen eine wichtige Rolle, um die Anliegen erfolgreich zu multiplizieren. Hierbei werden von Camion Pro meist recherchierte Sachverhalte oder Themen den Redaktionen zur Veröffentlichung angeboten. Diese PR-Strategie ist auch wesentlicher Bestandteil im Kampf gegen Wirtschaftskriminalität und Frachtgeldbetrug.


Wir unterstützen gerne Journalisten bei ihrer seriösen Berichterstattung zu Themen der Transportbranche.

24 Aug 2025 / CP-Online

NUFAM 2025 mit erweitertem Konzept, neuem Außengelände, verstärktem Portfolio und kostenlosen Eintritt für Camion-Pro-Mitglieder!

Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche Deutschlands und Europas. Die NUFAM bietet alles, was die Branche bewegt – und mehr.

Karlsruhe. Vier Tage, vier Hallen, gut 400 Ausstellende und ein brandneues Außengelände – vom 25. bis 28. September des kommenden Jahres trifft sich die Nutzfahrzeugbranche beider NUFAM auf dem Gelände der Messe Karlsruhe. Präsentiert wird dabei ein umfassendes Portfolio aus allen Gewichts- und Ausstattungsklassen. Von der Lösung für die letzte Meile über Transporter bis hin zu schweren LKW – Besuchende der NUFAM erhalten einen umfassenden Überblick über die aktuelle und künftige Technik.

Neues Außengelände

Mit dem Peter-Gross-Bau Areal besitzt die Messe Karlsruhe ein runderneuertes Außengelände. Dieses wird während der NUFAM erstmals genutzt. Auf dem Areal finden Live-Demonstrationen statt. Außerdem bietet das Gelände optimale Bedingungen für Ausstellende.

Alternative Antriebe

Beim NUFAM DAY im vergangenen Juni stand die Frage im Raum, welche Rolle die erneuerte Maut für Lkw spielt. Die Themen alternativen Antriebe und erneuerbare Energien werden auch während der NUFAM 2025 eine wichtige Rolle spielen. Besonders gezündet wird in diesem NUFAM-Jahr der Wasserstoffmotor. Im Rahmen der Nutzfahrzeugmesse findet erstmals die Wasserstoffmotor-Konferenz der Allianz Wasserstoffmotor statt.

mehr lesen
14 Jan 2025 / CP-Online

Lkw-Maut: Überzogene Bearbeitungsgebühren – Camion Pro e. V. scheitert vorerst mit Klage gegen Toll Collect

Der Berufsverband Camion Pro e. V. hat vor dem Amtsgericht Berlin gegen Toll Collect wegen überhöhter Bearbeitungsgebühren geklagt. Die Klage, wurde jedoch Ende November 2024 abgewiesen. Die Urteilsbegründung lässt nun Fragen hinsichtlich der richterlichen Objektivität und Verfahrensführung des Berliner Richters aufkommen.

Hintergrund des Rechtsstreits war ein Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 28. Oktober 2020, das feststellte, dass die Lkw-Maut über Jahre hinweg unter Verstoß gegen europäisches Recht durch Toll Collect fehlerhaft berechnet wurde. Betroffene Unternehmen, unterstützt von Camion Pro, fordern die Rückerstattung der zu Unrecht erhobenen Mautgebühren von Toll Collect.

mehr lesen
26 Nov 2024 / CP-Online

Außerordentliches Kündigungsrecht bei Beitragserhöhung: Wichtige Informationen für Transportunternehmen zum Jahresende

Viele Transportunternehmen sind derzeit verunsichert: Insbesondere im November und Dezember trudeln Mitteilungen über Beitragserhöhungen der Nutzfahrzeugversicherung ein. Diese Anpassungen werfen Fragen zum Kündigungsrecht auf. Insbesondere zur regulären Kündigungsfrist (bis zum 30. November). Ein wichtiger Punkt, den viele Halter von Nutzfahrzeugen nicht kennen: Bei einer Beitragserhöhung steht Ihnen ein außerordentliches Kündigungsrecht zu.

Worauf Versicherte achten müssen

Eine Kündigung ohne neue Versicherungszusage birgt jedoch Risiken, insbesondere bei LKW- und Sattelzugmaschinen-Versicherungen. Da der Betrieb eines solchen Fahrzeugs potenziell hohe Haftungsrisiken birgt, werden diese von den Versicherern in der Regel erst nach einer detaillierten Überprüfung des Schadenverlaufs und der Betriebsrisiken akzeptiert und viele Versicherer kurz vor Weihnachten und dem Jahreswechsel Anfragen nicht mehr qualifiziert bearbeiten können.  

mehr lesen
04 Nov 2024 / CP-Online

Achtung: Transportunternehmer sehen sich deutlichen Beitragserhöhungen gegenüber – Sorgfältige Versicherungswahl kann bis zu 1.000 Euro pro Fahrzeug

In Anbetracht der aktuellen Marktentwicklungen ist es wenig überraschend, dass Versicherungen ihre Fahrzeugtarife anpassen. Die letzten 24 Monate haben für Versicherer einen markanten Anstieg der Reparaturkosten sowie der Ausgaben für die Neubeschaffung nach Totalschäden mit sich gebracht.

Hinter diesen steigenden Preisen stehen mehrere Faktoren: Die Inflation hat zu einer massiven Preissteigerung bei Neuwagen und Reparaturen geführt.

Fahrzeugversicherer planen Beitragserhöhungen von bis zu 20 % für 2025. Für Halter schwerer Nutzfahrzeuge dürfte die Situation weniger dramatisch ausfallen, dennoch wird ein führender Nutzfahrzeugversicherer seine Preise um ca. 10% anpassen. Die nächsten Beitragsanpassungen werden voraussichtlich nahezu alle Unternehmen der Branche betreffen, unabhängig von ihrem individuellen Schadensverlauf. Transportunternehmer sollten daher rechtzeitig handeln und ihre Versicherungsoptionen prüfen, um unerwartete Kosten zu vermeiden.

mehr lesen
29 Sep 2024 / CP-Online

Die IAA-Transportation in Hannover ist vorbei – der Wettstreit der LKW-Giganten beginnt erst.

Die IAA-Transportation in Hannover, eine der bedeutendsten Fachmessen für Transport und Logistik in Europa, ist vorüber – doch der Wettbewerb der LKW-Giganten nimmt gerade erst Fahrt auf.

Auch in diesem Jahr zeigte die Messe wieder einmal, was die Zukunft bringt: Innovationen, die den Markt der kommenden Jahre prägen werden. Besonders beeindruckend war dabei das Aufgebot der chinesischen Hersteller, die mit ihren technologischen Fortschritten offensiv ihre Ambitionen für den europäischen Markt anmeldeten.

Die Messe fand vom 17. bis 22. September 2024 auf dem Messegelände in Hannover statt. Rund 1.700 Aussteller aus 41 Ländern waren vertreten Besonders auffallend waren hierbei die Hersteller aus Fernost.

Mit einem Besucherzuwachs von rund 20% gegenüber 2022, zog die Messe mit ca. 145.000 Interessierten eine positive Bilanz.

mehr lesen